Falls Sie jemals auf einer Baustelle waren oder ihr Haus haben renovieren oder neu sanieren lassen, dann wissen Sie, wie schmutzig und chaotisch es aussieht, während die verschiedenen Handwerker arbeiten und ihre Tätigkeiten verrichten. Selbstverständlich kann dieser Zustand nicht so bleiben, wenn ein Neubau eines Hauses oder eines anderen Objektes fertiggestellt ist oder wenn die Sanierung einer Wohnung beendet ist. Da jedoch die Reinigung professionell und fachgerecht gemacht werden muss, da der Neubau ansprechend aussehen soll und das Haus nach einer Sanierung ja in einem tadellosen Zustand sein soll, gibt es eine spezielle Art der Reinigung nach Beendigung der Arbeiten, die so genannte Baureinigung. In diesem Blogartikel wird dieser Begriff genauer erläutert und erklärt, welche Faktoren wichtig und zu beachten sind.
Bei der Baureinigung handelt es sich um eine Unterkategorie der Gebäudereinigung und ist somit ein Beruf, für den eine Ausbildung benötigt wird. Bei dieser Art der Reinigung, wie bereits in der Einleitung erwähnt, handelt es sich um die Art von Reinigung, die direkt nach dem Abschluss der Arbeit der Handwerker anschließt, sei es ein Neubau oder eine Renovierung oder Sanierung. Die Größe und Art des Objektes spielen keine Rolle, die Bandbreite reicht von kleinen Häusern bis hin zu großen Büro- und Industriekomplexen, hier stellt sich nur die Frage welche Firma welche Dienstleistung anbietet. Die Arbeit inkludiert das Entfernen alles Mörtels, Bauschutt, Schmutz, Farb- und Lackspritzer, überschüssige Fugendichtmasse, Zement- und Mörtelreste, Schliere und Wasserflecken, Etikette und Schutzfolien, sodass das Objekt in einem tadellosen Zustand ist.
Die Dauer dieser Reinigung kommt selbstverständlich auf die Art des Objektes an, hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Die beiden wichtigsten Faktoren sind selbstverständlich die Größe des Objektes und die Rückstände, die von den Handwerkern verursacht wurden. Ein weiterer Faktor, der von Bedeutung sein kann, sind die Begebenheiten des Objektes. Spezielle Oberflächen oder besonderes Material muss selbstverständlich auf eine spezielle Art und Weise gereinigt werden, deshalb bedarf es dort mehr Zeit und auch Anspruch.
Typischerweise sind die Kosten einer Reinigung jedoch ein Fixpreis, der alleine von der Größe des Objektes abhängt. Somit wissen Sie im Voraus, welche Kosten auf Sie zukommen. Auch gibt es eine Abnahmegarantie, bei der vorher genau festgelegt wird, welche Arbeiten gemacht werden, sodass Sie unbesorgt sein können darüber, welche Arbeiten gemacht werden und dass diese anständig und nach Ihren Wünschen durchgeführt werden.
Eine Baureinigung wird grundsätzlich von ausgebildeten Experten durchgeführt. Hierbei handelt es sich um Firmen der Gebäudereinigung, die sich entweder nur auf diese Art der Reinigung spezialisieren oder sie als Teil der generellen Gebäudereinigung innerhalb ihrer Dienstleistungen anbieten.
Weitere Informationen kann auf Seiten wie, von Astor Dienstleistungen, nachgelesen werden.
Teilen