Beim Begriff Gebäudereinigung unterscheidet man allgemein zwischen der Reinigung des Innen- und des Außenbereichs. Zur Innenreinigung gehören meist Fenster, Böden oder Möbel, während die Außenreinigung beispielsweise Fassaden beinhaltet. Gebäudereinigungen werden sowohl von Privatpersonen, als auch von eigens darauf spezialisierten Unternehmen durchgeführt. In diesem Ratgeber lesen Sie, wann es sich lohnt, einen Profi zu beauftragen und wann man sich die Kosten lieber sparen sollte und selber die Reinigung in Angriff nimmt.
Selber machen oder doch den Profi beauftragen? Wann lohnt sich eine professionelle Gebäudereinigung?
Wenn es um die Reinigung von Büroräumen, Treppenhäusern oder Hotels geht, ist es klar, dass hier größtenteils professionelle Reinigungsunternehmen beauftragt werden. Doch wann lohnt es sich eigentlich auch, als Privatperson diese Dienste in Anspruch zu nehmen?
In der Regel lohnt sich eine professionelle Reinigung immer dann, wenn es sich um eine sehr große Wohnfläche handelt oder man selten anwesend ist. Damit auch in der Zeit der Abwesenheit für Ordnung und Hygiene gesorgt ist, entscheiden sich immer mehr Privatpersonen für professionelle Unternehmen, die für Sauberkeit sorgen. Zu diesen Leistungen gehören nicht nur die Reinigung des Wohnbereichs, sondern auch die Wartung und Reinigung des Außenbereichs und der Gartenanlagen. Professionelle Reinigungsunternehmen bieten oftmals auch eine regelmäßige Reinigung auf wöchentlicher oder monatlicher Basis, die Sie dann als Festpreis zahlen können. Das lohnt sich für Sie als Privatperson, wenn Sie viel auf Reisen sind oder Ihre Wohnung nur zu einer bestimmten Zeit des Jahres bewohnen.
Anders ist es bei der Gewerbereinigung. Vor allem bei Gasthäusern und Hotels ist eine professionelle Reinigung unumgänglich. Hygiene und Ordnung sollten in der Gastronomie immer an erster Stelle stehen. Professionelle Reinigungsunternehmen übernehmen alles von A bis Z. Böden, Fenster, Einrichtung, aber auch Textilien und Außenanlagen werden von den Fachleuten gründlich gereinigt.
Welche Gebäudereinigung beauftragt man am besten?
Auf der Suche nach dem passenden Unternehmen, wie beispielsweise Primus Gebäudedienste GmbH, sollten Sie beachten, welche Angebote Ihnen zur Verfügung stehen. Für größere Unternehmen mit mehreren Räumlichkeiten wie etwa Hotels oder Büroanlagen lohnen sich Unterhaltsreinigungen am meisten.
Unterhaltsreinigungen beinhalten alle Reinigungsarbeiten, die im Gebäude und im Außenbereich anfallen. Dazu gehören sowohl Büroräume, als auch Sanitärbereich und Treppenhäuser. Der Vorteil bei dieser Form der Reinigung ist der Festpreis, der pauschal gezahlt wird. So können Sie ganz einfach ihre Kosten überschaubar halten und sich dabei sicher sein, dass immer Ordnung und Sauberkeit in ihren Gewerberäumlichkeiten herrscht.
Ein weiterer Vorteil der Unterhaltsreinigung ist die flexible Ausbaumöglichkeit. Angenommen, Sie erweitern Ihren Arbeitsbereich. Eine Unterhaltsreinigung kann dementsprechend angepasst werden. Zwar steigen die Kosten dafür dann auch, dennoch erleichtert diese Form von Vereinbarung den Aufwand enorm. Es ist ratsam, eine Reinigungsfirma in Ihrer Nähe zu beauftragen, die auch bei spontanem Bedarf zur Hand ist.